EU-weite Schulungspflicht für Anwender von diisocyanathaltigen Produkten
Die EU verpflichtet alle Anwender, die Produkte mit monomerem Diisocyanat verarbeiten, bis zum 24. August 2023 eine Schulung erfolgreich abzuschließen. Von diesen Diisocyanaten können bei sorglosem oder unsachgemäßem Umgang Gesundheitsgefahren ausgehen.
Auch wenn Sie als Verwender von diisocyanathaltigen Produkten noch über ein Jahr Zeit für die Schulung haben, geben wir Ihnen jedoch schon heute die Möglichkeit, Ihren Schulungsverpflichtungen nachzukommen. Selbst erfahrene Anwender können vielleicht den einen oder anderen Hinweis zusätzlich mitnehmen und damit ihre Arbeitsweise noch ein bisschen sicherer machen.
Von WEBAC fallen die Polyurethan- und Silikatharzprodukte unter die Schulungspflicht, auch wenn die Produkte bei sachgemäßem Umgang wie eh und je völlig unbedenklich zu handhaben sind.
Die Schulung ist ab jetzt jederzeit möglich und geht ganz einfach online auf https://www.safeusediisocyanates.eu
Für die Anwendung unserer Injektionsharze nutzen Sie bitte im Anwendungsbereich "Klebstoffe und Dichtungsmittel" das Modul 050 "Anwendung von Polyurethanprodukten im Bausektor - Hochdruck-Injektionsharze".
WEBAC war übrigens am Aufbau dieser europaweit nutzbaren Schulungsplattform der FEICA, des Verbands der europäischen Kleb- und Dichtstoffindustrie beteiligt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Gutschein zur kostenlosen Durchführung der Schulung zu erhalten. Sprechen Sie uns einfach an. Auch bei Fragen zur Schulung oder zum sicheren Umgang mit unseren Produkten, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Anwendung unserer bewährten WEBAC Produkte noch sicherer gestalten.