+49 40 670 570

Produkte

Produktgruppen

Anwendungen

Projekte

Downloads

Baudenkmalpflege

Restaurierung und Konservierung von Baudenkmälern und historischer Bausubstanz

Baudenkmalpflege: Restaurierung und Konservierung von Baudenkmälern und historischer Bausubstanz

Die Baudenkmalpflege und die Instandsetzung historischer Bausubstanz stellen eine besondere Aufgabe und Herausforderung für Planer und ausführende Firmen dar. Ein Baudenkmal ist ein geschichtliches Dokument, hat einen Seltenheitswert und ist einzigartig und ursprünglich. 

Charta von Venedig definiert Zielsetzungen bei der Baudenkmalpflege 

In der Baudenkmalpflege und bei der Bauwerkserhaltung gilt die Charta von Venedig als zentrale und international anerkannte Richtlinie. Sie wurde 1964 unter dem Eindruck der riesigen Verluste an Kulturgütern im Zweiten Weltkrieg und des Wiederaufbaus nach 1945 verabschiedet. Die Charta legt zentrale Werte und Vorgehensweisen bei der Konservierung und Restaurierung von Denkmälern fest. Die demnach wichtigsten Ziele in der modernen Baudenkmalpflege sind:

  • Anwendung sämtlicher Wissenschaften und Techniken für die Konservierung und Restaurierung der Denkmäler, die zur Erforschung und Erhaltung des kulturellen Erbes beitragen können 
  • Erhaltung des Kunstwerks und Bewahrung des geschichtlichen Zeugnisses 
  • Bewahrung der ästhetischen und historischen Werte des Denkmals
  • Heranziehung aller modernen Konservierungs- und Konstruktionstechniken mit wissenschaftlich erwiesener und in der Praxis erprobter Wirksamkeit, wenn sich die traditionellen Techniken als unzureichend erweisen 
  • Erstellung einer genauen begleitenden Dokumentation zu allen Arbeiten der Konservierung und Restaurierung 
     

Die wichtigsten Instandsetzungsarten bei der Baudenkmalpflege

  • Schutz gegen Einwirkung von Wasser / Feuchtigkeit
    • Abdichtung des anliegenden Baugrunds gegen andrängendes Wasser 
    • nachträgliche Horizontalsperren 
    • nachträgliche flächige Abdichtungen an Außenseiten und innerhalb der Bausubstanz 
    • Feuchteschutz an Fassadenoberflächen 
    • Schutz der Bausubstanz bei Überarbeitung 
  • Statische Sicherung der Bausubstanz:
    • Füllen von Rissen und Hohlräumen 
    • Verfestigung von Mauerwerken 
    • Erneuerung von Verfugungen 
    • Sicherungen im Baugrund

       

Baudenkmalpflege: Unsere Produkte für die Instandsetzung

WEBAC bietet verschiedene Produkte an, um ein Baudenkmal zu restaurieren bzw. zu konservieren. Welches Produkt geeignet ist, hängt von der Instandsetzungsart ab.